Das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art baut auf dem 18-35mm F1.8 DC HSM | Art auf, das als erstes F1.8-Zoomobjektiv der Welt in der Foto- und Videobranche große Anerkennung fand. Dreizehn Jahre nach dessen Debüt bietet dieses Next-Generation-Objektiv mehr Brennweite bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung von über 30 %.
Neben dem schnellen und leisen, HLA (High-Response Linear Actuator) angetriebenen Autofokus, verfügt das Objektiv über einen Innenzoom- Mechanismus und zeigt lediglich minimales Focus-Breathing.
Der optische Aufbau, der durch die neuesten Design- und Verarbeitungstechnologien, einschließlich der Verwendung hochpräziser asphärischer Linsen, realisiert wurde, erzielt eine hervorragende optische Leistung.
Durch die gelungene Korrektur von Farblängsfehlern und sagittalem Koma erreicht das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art selbst bei Offenblende eine hohe Auflösung. Feine Texturen und Details werden in einer beeindruckenden Klarheit wiedergegeben.
Aufgrund modernster Simulationstechnologie aller Lichteinfall-Situationen in der Entwicklungsphase des Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art und durch Sigmas Super- Multi-Layer-Vergütung wurden Flares und Ghosting weitgehend eliminiert. So liefert das Objektiv unter allen Bedingungen kontrastreiche Ergebnisse.
Dank des Innenzoom-Mechanismus bleibt die Gesamtlänge des Objektivs beim Verändern von Brennweite oder Fokus konstant. So ist das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art bei Aufnahmen aus der Hand, von einem Stativ oder Gimbal einfach zu handhaben und bleibt perfekt ausbalanciert. Darüber hinaus ist diese Konstruktion weniger staub- und spritzwasseranfällig.
Das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art bietet zwei AFL-Tasten1 2, die für eine optimale Erreichbarkeit für Aufnahmen im Hoch- und Querformat positioniert wurden. Diese Tasten können über das Kameramenü kompatibler Kameras mit individuellen Funktionen belegt werden.
Nur in Kombination mit kompatiblen Kameras. Die verfügbaren Funktionen können je nach verwendeter Kamera variieren.
Die FUJIFILM X Mount Version verfügt über eine AF-Funktionstaste, mit der AF-Lock/AF-Operation via Objektivschalter ausgewählt werden kann.
Viele anspruchsvolle Nutzer schätzen es, die Blende direkt über einen Blendenring am Objektiv einstellen zu können. Das Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art bietet so einen Blendenring. Dank seiner „De-Klick-Funktion“ ist dieses Feature auch für Filmer interessant, da die Blende in dieser Stellung stufenlos und geräuschlos eingestellt werden kann. Wer die Blende lieber am Kameragehäuse einstellt, nutzt die Lock- Funktion des Blendenrings und ist vor versehentlichem Verstellen geschützt.