Am Abend des 13. Juni 2025 fand die Eröffnung des Festival La Gacilly-Baden Photo 2025 statt. Die Begrüßung der Festgäste durch Silvia Lammerhuber, der Kaufmännischen Direktorin des Festivals, mündete in eine Gedenkminute an die Opfer von Graz.
Festivaldirektor Lois Lammerhuber präsentierte das Programm des Festivals mit 36 Ausstellungen, die unter dem Titel Australien & Die Neue Welt bis 12. Oktober 2025 zu sehen sind.
„Baden verwandelt sich mit dem Fotofestival auch in diesem Jahr in eine lebendige Open-Air-Galerie, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Unsere Stadt ist der richtige Ort, Gastgeber dieses einzigartigen Kulturereignisses zu sein. Die Vielfalt der Menschen, ihre Meinungen, Erfahrungen und deren Weitblick schaffen den intellektuellen Rahmen“, so Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli in Ihren Eröffnungsworten. Den Abschluss bildete das Eröffnungskonzert, zu dem die Fotografien des Festivals projiziert wurden.
Unter dem Titel Australien & Die Neue Welt lud das Festival am nächsten Tag zu einem einzigartigen Photo-Summit, bei dem in einem achtstündigen Rundgang jede Ausstellung von der rund 150-köpfigen Gruppe aus Fotografen, Journalisten, internationalen Medienvertretern aus ganz Europa und den USA und Sponsoren besucht wurde, und die Künstler zu ihren Ausstellungen sprachen. Aus Australien waren Matthew Abbott, Adam Ferguson, Bobby Lockyer und Anne Zahalka angereist, aus den USA George Steinmetz, aus Frankreich Viviane Dalles und Gaël Turine, aus Deutschland Hans-Jürgen Burkard, Herbert Frei und Ulla Lohmann und aus Österreich Isolde & Dieter Bornemann, Craig Dillon, Markus Eisl, Reiner Riedler, Pia Scharler und Alfred Seiland.
Präsentiert werden außerdem die Siegerfotos des mit rund 665.000 Einreichungen größten Fotowettbewerbes der Welt „Our World is Beautiful“, ausgelobt von CEWE.
Myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome, kurz ME/CFS genannt, ist einen Krankheit, die den Betroffenen fast jede Energie raubt. Der Fotograf Brent Stirton hat das beinahe Unsichtbare sichtbar gemacht und das Leiden im Verborgenen der zirka 80.000 ME/CFS-Kranken in Österreich ins Licht der öffentlichen Wahrnehmung gebracht, seine Bilder sind dieses Jahr in einer Ausstellung zu sehen. Kornelia Span, eine von dieser Krankheit Betroffene, legte in der Ausstellung in bewegenden Worten ihre Empfindungen vor ihren Bildern offen.
Außerdem zu sehen: ein Projekt, an dem sich Schulen aus Niederösterreich und dem Morbihan in der Bretagne beteiligen, sowie die Ausstellung der Niederösterreichischen Berufsfotografen.
festival-lagacilly-baden.photo