Die Teilnehmer können in mehr als 25 verschiedene Foto-Workshops zu Themen, wie Porträtfotografie, richtiges Blitzen, Beautyretusche, Kameratechnik, oder Fashion-Fotografie reinschnuppern. Ein Teil der Workshops findet in einem Zirkuszelt statt. Hier gibt es spezielle Shootings mit einem erfahrenen Modell zum Thema „Akrobatik am Vertikaltuch“, „Artistik am Airtreak“ und „Artistik mit Feuer“. Fotografen, wie Thomas Adorff, Markus Boos und Karsten Kettermann begleiten das Event als Dozenten und geben viel von ihrem Wissen und Know-How weiter. Die Teilnehmer erhalten zudem technischen Support und haben nach Voranmeldung die Möglichkeit, sich verschiedene Kameramodelle von der Olympus OM-D Serie (auch OM-D E-M 5 Mark II) sowie Tamron Objektive auszuleihen und dieses in den verschiedenen Shootings zu testen. Mit einem Ticket für 149 Euro können Teilnehmer alle Veranstaltungen der Langen Nacht der Fotoworkshops besuchen oder sich vorab einen individuellen Workshop-Plan zusammenstellen.
Warenkorb
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- Leica auf Speed10. Dezember 2020
- Die Monster-Alpha26. Januar 2021
- Retro im Mittelformat21. Dezember 2020
- Fotografische Dienstleistungen im Lockdown14. Dezember 2020
- Oskar Barnack Award 20213. März 2021
- Creative Residency Community Fund3. März 2021
- Légende-Kit3. März 2021
- ADDICTED2CLICK2. März 2021
- FAMILY AFFAIRS2. März 2021
Service:
Newsletter