Sony und Profoto haben eine Kooperation für die Entwicklung kabelloser TTL-Blitzsteuersysteme für die Alpha Kameras von Sony angekündigt. Damit zukünftig Profoto Blitze und die Alpha 7II, Alpha 7RII, Alpha 7SII und A99II reibungslos miteinander kommunizieren können, will Profoto Anfang nächsten Jahres einen kabellosen TTL-S Blitzauslöser auf den Markt bringen.
Beide Unternehmen haben auf der photokina offiziell ihre enge Zusammenarbeit angekündigt. Die Kooperation hat zum Ziel, Profoto Blitze und Lichtformer nahtlos mit den Systemkameras von Sony vernetzbar zu machen. Hierfür hat Sony die Spezifikationen der A7II, A7RII, A7SII und A99II an Profoto weitergegeben. So kann der Blitz-Spezialist Produkte entwickeln, die voll zu den Sony Kameras kompatibel sind.
„Wir begeistern uns für großartige Fotografie. Das ist es, was uns mit Profoto verbindet. Zukünftig profitieren Nutzer von Alpha Kameras von vielen neuen Shooting-Möglichkeiten. Das freut uns besonders“, sagt Yosuke Aoki, Head of Pan European Product Marketing, Digital Imaging und Vice President von Sony Europe Ltd..
Das erste neue Produkt im Profoto Line-up, das aus der neuen Kooperation entspringt, ist der Profoto Air Remote TTL-S. Er verbindet die zweite Generation der Alpha 7 Serie und die A99II mit dem Profoto Air TTL Blitz. Der Air Remote TTL-S ist ein kleiner, kabelloser Sender, der via Multifunktionsschuh mit der Kamera verbunden wird. Der Fernauslöser ermöglicht die TTL Belichtungsmessung mit jedem Profoto Air TTL Blitz. Im TTL Modus kann sich der Nutzer voll auf das Fotografieren konzentrieren. Der Sender kommuniziert automatisch mit dem Blitz und gibt die korrekten Belichtungsinformationen weiter. Der Air Remote TTL-S ist zudem zu High Speed Sync (HSS) fähig. aufgrund der patentierten Profoto Technologie arbeitet er schneller und leistungsfähiger als andere HSS Lösung auf dem Markt.
Das Air Remote TTL-S System wird Anfang 2017 in Deutschland erhältlich sein und rund 310 Euro kosten.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- Eine Hommage an die Menschlichkeit20. Januar 2025
- horizonte zingst beleuchtet „Ressourcen“20. Januar 2025
- Aufsteckblitz mit 100 Ws20. Januar 2025
- Rugged SSD Pro520. Januar 2025
- Deutscher Friedenspreis für Fotografie19. Januar 2025
Service:
Newsletter