Es bietet einen Abbildungsmaßstab von 1:1, sodass das Motiv auf dem Kamerasensor in Originalgröße abgebildet wird. Aufgrund seiner gemäßigten Tele-Brennweite eignet sich das Objektiv zudem für Porträt-Aufnahmen. Unter Einberechnung des Crop-Faktors 1,5 entspricht der Bildwinkel einer Brennweite von 75 Millimetern äquivalent zum Kleinbildformat. Zum Einsatz kommen 14 Linsen in elf Gruppen. Dank des Floating Elements Design erreicht es eine konstant hohe Abbildungsleistung bis hin zur Naheinstellgrenze (MOD). Zwei asphärische Linsen sorgen für hohe Bildqualität. Zwei weitere Linsenelemente mit niedriger Dispersion tragen dazu bei, chromatische Aberrationen zu minimieren. Eine runde Blende mit insgesamt neun Lamellen verleiht Motivbereichen außerhalb des Fokus einen weichen und natürlichen Charakter.
Warenkorb
- Deutsche Erinnerung7. Dezember 2024
- Helmut Newton - Berlin, Berlin20. November 2024
- Im Gespräch mit Gerhard Steidl - Fotografie drucken ist Königsklasse13. Dezember 2024
- Geld verdienen mit Fotokunst?31. Oktober 2024
- Tilt-Shift-Objektive20. Dezember 2024
- 70 Jahre M-System - Edition 7025. Oktober 2024
- Was macht uns reich?21. Januar 2025
- LITEMONS LED-Panels21. Januar 2025
- Eine Hommage an die Menschlichkeit20. Januar 2025
- horizonte zingst beleuchtet „Ressourcen“20. Januar 2025
- Aufsteckblitz mit 100 Ws20. Januar 2025
Service:
Newsletter