Es deckt einen Brennweitenbereich von 24-84 Millimeter äquivalent zum Kleinbildformat ab und bietet eine durchgängige Blendenöffnung von F2,8. Der optische Aufbau besteht aus 17 Elementen in 12 Gruppen, darunter drei asphärische Linsen und drei ED-Linsen. Die von Fujinon entwickelte, HT-EBC-Beschichtung und die Nano-GI-Vergütung minimieren Oberflächenreflexionen. Mit den neun Blendenlamellen lässt sich ein weicher Unschärfe-Effekt erzielen. Kommt das neue Objektiv mit einer Systemkamera der X-Serie zum Einsatz, die mit der „Lens Modulation Optimizer (LMO)“-Funktion ausgestattet ist, erreicht das XF16-55mm ein verbessertes Auflösungsvermögen bei allen Blendenstufen. Das Objektiv besitzt eine Innenfokussierung, die eine leichte Fokuslinse und einen Twin-Linearmotor verwendet, der einen schnellen und leisen Autofokus ermöglicht. In Kombination mit einer Systemkamera der X-Serie, die über einen Phasen-Autofokus verfügt, sind Autofokus-Geschwindigkeiten von 0,06 Sekunden möglich. Dank der Dichtungen an 14 Stellen, ist das Objektiv sowohl spritzwasser- als auch staubgeschützt. Zudem ist es bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad kälteresistent. Der Fokus- und der Blendenring sind ebenso wie das Objektivgehäuse aus Metall gefertigt.
Warenkorb
- Der Fall Achim Lippoth27. Mai 2022
- Autofokus-Adapter30. Juni 2022
- Unverschämte Schönheit4. August 2022
- J. Konrad Schmidt – powered by LEICA22. Juni 2022
- Objektive für Nikon Z & Canon RF28. Juli 2022
- HELMUT NEWTON. BRANDS12. August 2022
- Portrait pur!12. August 2022
- World Wild12. August 2022
- FOOD PHOTOGRAPHER 202312. August 2022
- 20mm & 24mm F1.412. August 2022
Service:
Newsletter