Von 10 bis 19 Uhr präsentieren an beiden Tagen über 50 Aussteller die komplette Palette an Kameras, Zubehör und allem, was es rund um das Thema Fotografie, Video und Multimedia gibt. Einen Schwerpunkt bilden dabei aktuelle und vielseitig einsetzbare Systemkameras mit Wechselobjektiven und High-End Geräten für den Profi. Darüber hinaus können sich die Besucher auch über Aufnahmezubehör und die neuesten Software-Entwicklungen im Bereich Bildbearbeitung und Präsentation informieren. Ein weiterer Schwerpunkt wird das Thema Vernetzung via WiFi sein. Im Messebereich finden zudem regelmäßig auf der Bühne Präsentationen und Vorführungen statt. Hier gibt es neben professionellen Fotoshootings auch Vorträge zum Theman Monitorkalibrierung und Bildbearbeitungssoftware in der Anwendung. Beim Check and Clean Service, haben Besitzer von Canon und Nikon Kameras wieder die Möglichkeit, ihre Geräte prüfen und reinigen zu lassen. Servicetechniker der Hersteller nehmen dabei die Kameras in Augenschein und führen eine Sensorreinigung durch. Auch ein umfangreiches Seminar-Programm erwartet die Besucher der MultiMediale 2014. Dabei sprechen Referenten wie Udo Zell, Leiter der Leica Akademie über Beobachtung und Wahrnehmung in der Fotografie, sowie Naturfotograf Markus Mauthe über Reisefotografie und Dirk Rohrbach, Moderator und Fotograf, Rhetorik für Fotografen. Ein Highlight ist Dieter Glogowski, der Initiator des parallel stattfindenden Weitsicht-Festivals, der auch in einem Seminar Tipps und Tricks zum perfekten Bild gibt. International bekannte und erfolgreiche Fotografen wie Paul Leclaire (BFF) konnten von der fotogena Akademie für die Workshops der MultiMediale 2014 gewonnen werden. Menschen „Unplugged“ ist das Thema seiner Workshops, es geht dabei um Peoplefotografie in Schwarz/Weiß und Farbe. Die Tickets für die Fotoseminare und Foto-Workshops können über die fotogena Webseite oder bei fotogena im Ladengeschäft gebucht werden.
Warenkorb
- Regeln für Foto-Shootings3. November 2020
- Aus für Photokina27. November 2020
- XH-Konverter 0,83. November 2020
- Hamburg wird Fotohauptstadt10. Dezember 2020
- BABY SUMO28. Oktober 2020
- Urheberrechtsreform – der große Wurf?20. Januar 2021
- STAUD STUDIOS fusioniert20. Januar 2021
- Vonovia Award im Schaufenster19. Januar 2021
- Cashback-Aktion verlängert19. Januar 2021
- Creative Trends 202118. Januar 2021
Service:
Newsletter